Wegweiser


canadareisen.at amerikareisen.at
ist spezialisiert auf Reisen nach Canada, in die USA und nach Alaska. In 50 Jahren Verbundenheit mit Nordamerika und Reisen von Labrador bis Kalifornien, von Alaska bis Florida haben wir viele Pfade beschritten. Der Weg zu Ihrer Traumreise beginnt mit der Vorbereitung. Wir weisen Ihnen den Weg durch ein vielfältiges Angebot hin zu Ihrem maßgeschneiderten Urlaub. Unsere Kenntnisse sind Ihr Vorteil!

 
 
 

Postkasten


Unser blechener Postkasten:
Buchberggasse 34
3400 Klosterneuburg

Unser telefonischer Postkasten:
+43 (0) 2243 / 25 994
Unsere elektronischen Postkästen: office@canadareisen.at
office@amerikareisen.at
office@alaskareisen.at
Öffnungszeiten & Terminvereinbarung
 
 

BÄRENSTARK


 

USA, Kanada und Alaska

Klicken Sie auf einen Bundesstaat um Details zu erfahren.
Stimmen Sie sich auf New York mit einer Broadway Show (Video-Link) ein!

Alaska Hawaii The Bahamas Vermont New Hampshire Massachusetts Rhode Island Connecticut New Jersey Delaware Maryland Washington Oregon California Idaho Nevada Utah Arizona Montana Wyoming Colorado New Mexico NorthDakota SouthDakota Nebraska Kansas Oklahoma Texas Minnesota Iowa Missouri Arkansas Louisiana Wisconsin Illinois Michigan Indiana Ohio Kentucky Tennessee Mississippi Alabama Maine New York State Pennsylvania West Virginia Virginia North Carolina South Carolina Georgia Florida Yukon Britisch Columbia Northwest Territories Alberta Saskatchewan Manitoba Ontario Nunavut Quebec New Brunswick Prince Edward Island Nova ScotiaLabradorNewfoundland

Kartendesign von Alex Covarrubias

Indianische Künstler im Mississippi Museum of Art

Indianische Künstler im Mississippi Museum of Art

Gegenwartskunst der Chickasaw-Ureinwohner zeigt eine Sonderausstellung des Mississippi Museum of Art in Jackson.
Die Ausstellung VISUAL VOICES: Contemporary Chickasaw Art zeigt bis zum 2. Juni 57 Arbeiten von 15 Chickasaw-Künstlern der Gegenwart. Thema der neuen Schau im Mississippi Museum of Art in Jackson ist die komplexe Beziehung zwischen dem Leben der Chickasaw-Ureinwohner in der US-amerikanischen Gesellschaft und ihrer reichen Stammesgeschichte und -kultur.
„Eines der wichtigsten Merkmale von VISUAL VOICES ist die ausgeprägte Individualität und Vielfalt, die in den ausgewählten Medien, Stilformen und Verfahren zum Ausdruck kommt“, sagt die Kuratorin Dr. Manuela Well-Off-Man. „Was aber alle diese Arbeiten verbindet, ist das starke Bewusstsein der Künstler von ihrer Chickasaw-Identität.“ Well-Off-Man ist die Chefkuratorin des IAIA Museum of Contemporary Native Arts (MoCNA), das zum Institute of American Indian Arts in Santa Fe gehört. Sie hat an der Ruhruniversität Bochum in Kunstgeschichte promoviert, an der Universität zu Köln ihren Master im selben Fach gemacht und an der Universität Heidelberg ein Bachelor-Studium in Archäologie und Pädagogik absolviert.
Die Wanderausstellung VISUAL VOICES hatte ihren Start im Kunstmuseum der Universität von Oklahoma vom 8. Juni bis 9. September 2018. Im Mississippi Museum of Art, dem Kunstmuseum des Staates Mississippi in der Hauptstadt Jackson, macht sie zum zweiten Mal Station.
Die Chickasaw siedelten ursprünglich in weiten Teilen der heutigen Staaten Mississippi und Tennessee. Sie zählten zu den „fünf zivilisierten Stämmen“, die viel von der Kultur der europäischen Siedler und Eroberer übernommen hatten und galten einstmals als „unbesiegbares Volk“. Dies bewahrte sie aber nicht davor, im berüchtigten „Trail of  Tears“ der 1830-Jahre westwärts ins Gebiet des heutigen Oklahoma vertrieben zu werden. Weiterhin leben einige Chickasaw in Mississippi.

Quelle: Verkehrsbüro Memphis & Mississippi 01.03.19
  Buchberggasse 34; 3400 Klosterneuburg; Österreich   +43 2243 / 25994   office@canadareisen.at / office@amerikareisen.at